Archiv der Kategorie: Kultur

Mein Lieblingsschnitt

Lieblingsszenen-004

Einen Schnittmeister oder Cutter nach seinem Lieblingsschnitt zu fragen, ist an sich idiotisch, da man keinen Schnitt von den anderen um ihn herum trennen kann. Der Rhythmus einer Szene oder die Montage von Sequenzen ist spannender, als einen einzelnen Schnitt heraus zu greifen. Außerdem verfehlt ein einzelner Schnitt, den man als solchen wahr nimmt, seine wichtigste Funktion – nämlich „unsichtbar“ zu sein. Ist jeder sichtbar, weil der ganze Film von „jump-cuts“ lebt (wie beispielsweise bei von Trier), ist der einzelne Schnitt auch wieder unsichtbar.

Mein Lieblingsschnitt weiterlesen

Film-Paralleluniversum

Filme von heute als wären sie gestern entstanden – eine tolle Serie, vielleicht schon ein neues Meme:

Quelle: Movies from an Alternate Universe von Peter Stults. Dort sind auch noch ein paar weitere, die ich hier weg gelassen habe.
via ADWEEK
Inspiriert worden ist er von Sean Hartter (bei ihm gibt’s noch mehr großartige Motive, ein Beispiel nach dem KLICK):

Film-Paralleluniversum weiterlesen

Der Rhythmus bei dem man mit muß

Lieblingsszenen-003

Die schönste Sexszene stammt wohl aus DELICATESSEN (1991) von Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro:


Sex (Bild anklicken)

Das mag zwar nicht die sinnlichste Sexszene aller Zeiten sein, aber eine wunderbare Art sie einmal anders zu erzählen, ohne den Akt selbst überhaupt zu zeigen. Das ist auch mal eine Lösung, und deshalb habe ich sie ausgewählt.

The same thing in English after the click.