Alle Beiträge von Jens Prausnitz

Über Jens Prausnitz

Filmemacher, Vater, Ehemann. In Deutschland geboren, in Polen wohnhaft, in Europa zuhause.

Fernsehjournalismus

früher vs heute – 001

Früher war nicht alles besser, und heute ganz bestimmt nicht. Trotzdem möchte ich in dieser Rubrik gelegentlich ausgewählte Beispiele einander gegenüber stellen, um sie in ihrem Kontrast für sich selber sprechen zu lassen. Den Anfang macht der Fernsehjournalismus. Man stelle sich vor, bei einem der „Quatschköpfe“ heute wäre jemand von DIE LINKE zu Gast. Nein, der Vergleich hinkt, eigentlich müßte es jemand von der RAF sein, gäbe es sie noch. Jedenfalls hier nun ein Beispiel aus den späten 60er Jahren:

Zu Protokoll: Günter Gaus im Gespräch mit Rudi Dutschke

Allein diese Anmoderation! Die Sprache! Das Niveau! Den Gast aussreden lassen! Meinungsfreiheit!

Und im Vergleich dazu unser tägliches Trauerspiel von heute.

Einfach nur zum Kotzen.

Fernsehjournalismus weiterlesen

„Mach nur eine Sache auf einmal…“

Was ich meinem Sohn erzähle – 001

„… und die so gut du kannst.“ – Ich halte nicht viel von Multitasking. Es mag Situationen geben, in denen das funktioniert und angebracht sein mag (bei Fluglotsen zum Beispiel – wobei ich annehme, dass mehrere Flugzeuge im Blick zu haben eine Aufgabe darstellt, nicht mehrere…), aber ganz bestimmt nicht bei Kindern, in der Erziehung.

Sich konzentrieren können, ganz und gar in einer Sache aufgehen können, das ist Glück. Jedes ins Spiel vertiefte Kind weiß das. Merken tut man es immer nur hinterher. Wenn überhaupt. In der heutigen Geschäftswelt reicht das angeblich nicht mehr, zwischen den „eigentlichen“ Aufgaben gilt es „Vorhersagen“ für das nächste Geschäftsquartal zu treffen, und und und. Hauptsache niemand kann sich mehr richtig auf seine Aufgaben konzentrieren. Auf lange Sicht kann dabei nur Halbgares heraus kommen, unfertiges, Beta-Versionen, unvollkommenes. Und gleichzeitig ist niemand mehr mit seiner Arbeit zufrieden, weil man nichts ungestört fertig machen kann.

„Mach nur eine Sache auf einmal…“ weiterlesen

LEGO 3D-rig for stop-motion animation

As promised earlier this year, it is about time to share our LEGO 3D rig, build out of „technic“ bricks. The only thing „non-LEGO you will need, is a base plate for your digital camera. You can use (almost) everyone from any tripod you own already, buy a new one, or order it online – like this one from Manfrotto. In the model the base plate is represented by the transparent LEGO plate „hovering“ on top.

LEGO 3D rig

to enlarge, click on the picture

Here are the building instructions: LEGO 3D rig or in a new window/tab
Or download the LegoDigitalDesigner-File: LDD 3D rig (right click and „Save as“, you know)

Now some advice and hints on the model.

LEGO 3D-rig for stop-motion animation weiterlesen

Letzte Zigarette

Lieblingsszenen-012

Die beste letzte Zigarette, die je geraucht wurde, haben wir Quentin Tarantino (Autor) und Tony Scott (Regie) zu verdanken. Natürlich auch Dennis Hopper und Christopher Walken. Ich wünschte nur, die Umstände, aufgrund derer ich mir diese Szene ins Gedächtnis gerufen habe, wären andere. Danke für diese Szene aus TRUE ROMANCE (1993):


berühmteste letzte Zigarette (bitte Bild anklicken)

Ruhe in Frieden, Tony.

Und wer ihn noch nicht gesehen hat – THE HUNGER von ihm sollte man gesehen haben. Sonst gäbe es Filme wie LET THE RIGHT ONE IN nicht.

UPDATE 30.8.2012: Habe das Video ersetzen müssen (youtube hat’s gelöscht), und nur die halbe Szene im korrekten Seitenverhältnis gefunden. Ausgerechnet ein präziser Upload Angesichts des tragischen Ablebens des Regisseurs fiel der „Zensur“ zum Opfer – wie wär’s wenn man sich erstmal diejenigen vorknöpfen würde, die zu doof sind die Seitenverhältnisse zu berücksichtigen? Boah, jetzt wär‘ ich selber reif für eine Kippe, aber ich rauch ja nicht mehr… aber wenn mal Christopher Walken bei mir in der Tür stehen sollte, werde ich wohl schwach werden, und dem Verlangen nachgeben.

The same thing in English after the click.

iPad 2 Pod

I love LEGO since… well forever, I guess. It’s with me since early childhood days, and I passed the virus on to my son, who last year started to make his first steps with stop-motion animation. He handled my professional equipment so well, but for obvious reasons (I happen to need it for work) does not have access to it, whenever he would like to play around. That’s not ok. Since we own an iPad 2, we came up with an alternative solution we would like to share:

iPad-2-Pod

to enlarge, click on the picture

Here are the building instructions: iPad-2-Pod or in a new window/tab
Alternatively, here is the LegoDigitalDesigner-File: LDD-iPad-2-Pod (right click and „Save as“, you know)

We did also build a LEGO-3D-Rig and will post instructions and examples later this year, but first some further explanations on this one.

iPad 2 Pod weiterlesen