Schlagwort-Archive: Newsletter

Zettelwirtschaft

So heißt er, mein Newsletter, der am 22.05.2025 zum ersten Mal erscheinen wird. Abonnieren kann man ihn über den Knopf rechts in der Seitenleiste.

Zu diesem Schritt habe ich mich entschlossen, weil einem damit alle Marketinggurus in den Ohren liegen, und ich es nicht mehr hören kann. Lieber probiere ich es einmal selbst aus.

Eigentlich hatte ich geplant, dieses Jahr das Hörbuch von WUNSCHKINDER als Podcast und YouTube-Videoserie zu veröffentlichen. Darin wollte ich Hintergrundinformationen liefern, Gäste einladen und derlei mehr. Ein Riesenaufwand, von dem ich nicht einmal weiß, ob er sich lohnt. Aber im Augenblick würde mir das nicht mal Spaß machen, also lasse ich besser die Finger davon. Also wandern diese Pläne vorläufig zurück in die Schublade.

Aber Jens, ein Newsletter macht doch auch viel Arbeit! Das dachte ich anfangs auch, aber ehrlich gesagt ist die überraschende Antwort: Nein! Denn das Schreiben bereitet mir dabei die wenigsten Probleme. Das meiste, was ich dort reinpacke, habe ich sowieso anderswo ausformuliert und z.B. Freunden als Tipp geschickt – im Grunde kuratiere ich nur alles zentral und mache es allen zugänglich, die ein bisschen neugierig sind, und wissen wollen, was mich gerade umtreibt.

Das Hauptargument für den Newsletter ist einfach: E-Mail hat wirklich jeder. Aber Hand aufs Herz: Wer von euch ist schon bei Mastodon? Oder noch immer auf Instagram? Twitter? Facebook? Bluesky? WhatsApp? Wir sind so verstreut wie ein Hühnerhaufen, den ein Fuchs aufgescheucht hat. Aber bei allen Differenzen haben wir alle immer noch eine E-Mail. In der Theorie ist das also wirklich ein überzeugendes Argument.

Was erwartet euch in der Zettelwirtschaft?

Wie gesagt, diverse Kulturtipps mit entsprechenden Links. Musik, Filme und Serien werde ich auch in einer YouTube-Liste sammeln, die kann man dann auch separat abonnieren, ohne meine Erläuterungen dazu. Außerdem werde ich gelegentlich Artikel oder Podcast-Episoden teilen, die mir gefallen haben und etwas besser auf den Punkt bringen, als ich selbst.

Einmal im Monat gibt es dann noch eine alte oder neue Kurzgeschichte von mir, aber ab und zu gönnen sogar Essays darunter sein. Das ist dann ein direkter Einblick in meine eventuell 2026 erscheinender erster Sammelband mit eben diesen. Wer will, ist eingeladen mir bei der Auswahl helfen, mit Feedback, Lob und Tadel. Oder weder noch. Das nehme ich dann als Ansporn, mich mehr anzustrengen.

Das war’s von meiner Seite, jetzt seid ihr dran :)

PS: Eine kleine Überraschung gibt es natürlich gleich nach der Bestätigung der E-Mail Adresse.