Archiv der Kategorie: Kultur

Kaffee kochen

Lieblingsszenen-002

Meine Lieblingsszene zum Thema Kaffee kochen ist aus dem großartigen Film DEAD MEN DON’T WEAR PLAID (1982) von Carl Reiner:


Kaffee kochen (Bild anklicken)

Das ist mit Abstand mein Lieblingsfilm mit Steve Martin, und wahrscheinlich war es einer jener Momente, wo mir zum ersten Mal bewußt wurde, wie sehr Schnitt manipulieren kann. Hier wird derart geschickt um Klassiker herum gearbeitet, dass es nur jenen auffällt, die sie auch kennen. Also klassische Postmoderne. Ein großes Vergnügen.

The same thing in English after the click.

Liebeserklärung

Lieblingsszenen-001

In Anlehnung an die „Rubrik“ beim ZDF-neo-Filmmagazin moviacs, stelle ich hier meine Lieblingsszenen vor, sofern ich sie auf youtube und Co. ausfindig machen kann.

Den Anfang macht eine Szene aus dem großartigen Film THE FISHER KING (1991) von Terry Gilliam:


Liebeserklärung (Bild anklicken)

Das Robin Williams für seine Rolle in dem Film für einen Oscar nominiert wurde, hat mir nie eingeleuchtet, der „heimliche“ Star des Films ist ganz klar Jeff Bridges. Großes Kino.

The same thing in English after the click.

Offener Abschiedsbrief an die epd-Film Redaktion…

… und ein Aufruf an alle Film- und Fernsehkritiker.

Über 20 Jahre lang war ich treuer Abonnent der Filmfachzeitschrift epd-Film, die immer noch die in meinen Augen beste deutschsprachige, monatliche Filmzeitung ist. Sie hat mich durch mein Studium begleitet, wurde von mir in allen wissenschaftlichen Arbeiten, bis hin zu meiner Diplomarbeit korrekt zitiert (ist nicht so schwer, wie uns ein Herr von und zu G. glauben machen wollte – auch Ghostwriter sind anscheinend nicht mehr das, was sie einmal waren…). Warum ich mich nun aber unwiderruflich von einer meiner Lieblingslektüren trenne, möchte ich im Folgenden vertiefen.

Offener Abschiedsbrief an die epd-Film Redaktion… weiterlesen